Das Bundesverfassungsgericht hat das Verbot des Naziaufmarsches am Samstag in Dortmund bestätigt. Es wird keinen Naziaufmarsch in Do-Hörde geben. Damit entfällt auch der Anreisetreffpunkt für Münster. Das Alerta-Bündnis will morgen aber trotzdem aktiv sein. Falls es Naziaufmärsche in der Umgebung gibt, werden wir dorthin mobilisieren. Ansonsten wollen wir in Dortmund eine kraftvolle antifaschistische Demonstration durchführen. Je nach dem, wie der Tag läuft, haben wir für den Abend Weiteres geplant.
Das Alerta-Bündnis mobilsiert nun für 11:30 Uhr auf den Platz von Amiens (Nähe Hauptbahnhof), dort ist ein angemeldeter Startpunkt einer Demonstration.
Zugtreffpunkt für Münster
Samstag: 10:15 Uhr auf Gleis 17
Alle weiteren Infos hier: Alerta-Bündnis | Twitter der Antifa Linken Münster
Trotz Verbotes des Antifa-Camps im Tremoniapark duch die Stadt Dortmund am vergangenen Donnerstag, versammelten sich gestern morgen ab 10:00Uhr 100 Antifaschist*innen vor dem Dortmunder Rathaus um nun dort symbolisch ihre Zelte aufzuschlagen. Damit äußerten sie ihren Unmut über das städtische Verbot und übten somit politischen Druck auf die Verantwortlichen aus, die mit fadenscheinigen Begründungen, wie der angeblichen Gewaltbereitschaft der Camper*innen, plötzlich das Camp untersagten.
Aus Münster wird es eine gemeinsame Anreise nach Dortmund geben, die die Beteiligung an den zahlreichen Protestformen am Samstag ermöglichen wird. Die Antifa Linke Münster unterstützt am Samstag das Alerta!-Bündnis. Das Alerta!-Bündnis hat sich zum Ziel gesetzt, den Naziaufmarsch zu verhindern. Unter dem Motto “Blockieren, Sabotieren, Verhindern” ruft es zu Aktionen gegen die Nazis auf. Dazu wollen wir möglichst viele Menschen auf die Straße bringen. Möglich werden soll somit ein gemeinsames solidarisches Handeln der vielen verschiedenen Antifaschist_innen, die am 1. September aktiv gegen die Nazis vorgehen wollen.