Aufruf der antirassistischen Initiative Münster: In den letzten 25 Jahren haben um die 20.000 Geflüchtete, beim Versuch nach Europa zu gelangen, ihr Leben verloren. Vor allem in den letzten Wochen berichteten viele Medien über das Kentern eines Bootes Anfang Oktober vor der italienischen Insel Lampedusa, bei dem es mehr als 400 Tote gab. Dass dieses Unglück keine Ausnahme war, sondern seit vielen Jahren eine traurige Konsequenz der abwehrenden europäischen Flüchtlingspolitik darstellt, gerät allerdings weniger in den Blick. Die Grenzen Europas werden mithilfe der „Grenzschutzagentur Frontex“ bewacht und ohne Rücksicht auf Menschenrechte verteidigt. Immer wieder werden Boote auf das offene Meer abgedrängt und Menschen in Seenot nicht gerettet. Wir möchten auf diese menschenverachtende und mörderische Abschottungspolitik der EU aufmerksam machen! Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
9. November in Duisburg: Demo gegen Rassismus und „Pro NRW“
Am nächsten Samstag, dem 9.November sollen in Duisburg gleich zwei Kundgebungen von „Pro NRW“ stattfinden. Ausgerechnet am Jahrestag der Reichspogromnacht wollen die Rechten ihre unerträgliche Hetze gegen Asylsuchende sowie Sinti und Roma verbreiten. „Pro NRW“ will in Duisburg erneut vor dem Haus In den Peschen aufmarschieren sowie im Stadtteil Neumühl, wo Anwohner_innen und Rechte gegen den Bau einer Unterkunft für Asylsuchende agitieren. In Duisburg werden Antifaschist_innen an diesem Tag eine Demonstration und Gegenaktionen veranstalten. Wir finden, es ist mehr als an der Zeit, raus auf die Straße zu gehen und hoffen auf eine starke Demo gegen Rassismus und „Pro NRW“!
Demostart: 12 Uhr am Rathaus in Duisburg-Hamborn
Mehr Informationen hier.
Kneipenabend „Pien Kabache“
Am Freitag, den 8. November 2013 startet unser neuer Kneipenabend im Club Courage – und ihr seid herzlich eingeladen! Weiterlesen
„Kein Frieden mit der Innenministerkonferenz“
Vom 4. bis 6. Dezember 2013 findet die Innenministerkonferenz (IMK) in Osnabrück statt. Zu dem Treffen kommen die Landesinnenminister sowie der Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich zusammen, um Themen der „Inneren Sicherheit“ zu verhandeln und Absprachen zu treffen. Themen der IMK werden die bundesdeutsche Flüchtlingsabwehrpolitik und Zuwanderung aus den südosteuropäischen Staaten sein, hier geriert sich vor allem der Bundesinnenminister seit Monaten als Hardliner. Außerdem wird der weitere Ausbau der Kompetenzen und Zusammenarbeit von Geheimdiensten und Polizeibehörden Thema sein. Die IMK steht für mehr „Law and Order“, mehr Polizei, mehr Überwachung, mehr Abschiebungen und eine restriktive Asyl- und Zuwanderungspolitik.
Deswegen hat sich in Osnabrück ein Bündnis gegründet, das Proteste gegen die IMK organisiert. Geplant sind eine bundesweite Demonstration am 30.11.2013 sowie eine Nachttanzdemo am 4.12.2013. Das Bündnis hat auch einen ausführlichen Aufruf veröffentlicht.
Weitere Informationen zu den Aktionen die IMK werden wir in den nächsten Wochen veröffentlichen.
Filmvorführung: „es kann legitim sein, was nicht legal ist“
Martin Löwenberg – ein Leben gegen Faschismus, Unterdrückung und Krieg
Das Institut für Theologie und Politik (ITP) zeigt in Zusammenarbeit mit der Linse , der VVN/BdA Münster und dem „Keinen Meter“-Bündnis eine prämierte Dokumentation über den KZ-Überlebenden und Antifaschisten Martin Löwenberg, der letztes Jahr verstarb. Der Filmemacher Michael Backmund wird anwesend sein und im Anschluss zum Gespräch zur Verfügung stehen.
Mittwoch, 13. November 2013, 19:00 Uhr
Cinema, Warendorfer Str. 45-47
Antifa-Party in der Baracke
Über 140 Besucher*innen feierten am 28. September mit uns und den Bands die Geburtstage der Gruppen Antifaschistische Linke Münster und Autonome Antifa Rheine in der Baracke.
Zuerst spielte das Duo „Cocktailbar Stammheim“ ordentlichen Punkrock, gefolgt von „Derbe Lebowski“, die ein derbes Brett Powerviolence hinlegten. Als dritte und letzte Punk-Band spielten „Leidkultur“ ihre schnellen Hardcoresongs. Danach folgte die Auslosung der Soli-Tombola. Dank vieler toller Preise konnten unsere Besucher*innen die ein oder andere LP, viele Bücher und T-Shirts mit nach Hause nehmen. Hier haben wir den großzügigen Spender*innen sehr zu danken: Rosta Buchladen, Roots of Compassion, Antifa Essen Z, Der rechte Rand, Antifainfoblatt, Lotta, Transparent Magazin, Phobiact Records, Edition Assemblage, cut the cord that..records …
Alle Einnahmen der Tombola fließen in die Prozesskostenhilfe für Antifaschist*innen, die Ärger mit der Justiz wegen der Proteste am 3. März haben. Wer unsere Antirepressionskasse unterstützen will, kann ab sofort auch zwei neue Jutebeutel mit den bekannten Aufkleber-Motiven bei uns erwerben.
Nach der Tombola lief die Party noch mit „Das Flug“(Elektropunk) und den beiden DJ´s/DJane´s „Glittergewitter“ und „redredred“ bis zum Morgen weiter auf Hochtouren. Wir danken allen beteiligten Bands und DJ-Teams, den Helfer*innen, unseren auswärtigen Genoss*innen, den Freund*innen, die uns tolle Geschenke überreichten (ihr wisst wer ihr seid!), der Baracke und allen anderen Besucher*innen. Danke, dass ihr mit uns eine unvergessliche Party gefeiert habt. Die nächste kommt bestimmt.
Together. We are. Antifa.
Rock on!
Bundestagswahl 2013: Auswertung der rechten Ergebnisse in Münster
Zur Bundestagswahl haben sich so viele rechte Parteien wie selten zur Wahl gestellt. Das beste Ergebnis erzielte mit 4,9 % die erst im Frühjahr gegründete „Alternative für Deutschland“ (AfD), die damit den Einzug in den Bundestag nur knapp verfehlte. Allerdings zog sie sogar an der FDP vorbei. Im Folgenden geben wir einen Überlick über die Ergebnisse der Rechtsaußen-Parteien im Münsterland. Weiterlesen
Neonazi Tobias Hartmann geoutet
Laut einem Bericht des Internetportals Indymedia Linksunten wurden in der vor-vergangenen Woche im Hiltruper Osten Flugblätter verteilt, die über die Aktivitäten des dort wohnhaften Neonazis Tobias Hartmann informieren. Im Text heißt es dazu:
Tobias ist seit einigen Jahren in der Neonazi-Szene aktiv. Er war seit November 2009 bis zu ihrer Selbstauflösung im Sommer 2012 Mitglied der Kameradschaft “Nationale Sozialisten Münster“, die durch die verbotene “Kameradschaft Hamm“ aufgebaut und unterstützt wurde. Beide Kameradschaften waren für die Organisation des Aufmarsches am 3. März 2012 in Münster-Rumphorst verantwortlich.Seit einem Jahr ist Tobias Hartmann Aktivist der Partei “Die Rechte“. (…)
Tobias Hartmann nimmt regelmäßig an Naziaufmärschen im gesamten Bundesgebiet teil und übernimmt hier auch Aufgaben wie den Ordnerdienst. Auf ihren Aufmärschen rufen die Neonazis Parolen wie “Alles für Volk, Rasse und Nation” oder “Deutschland den Deutschen – Ausländer raus“. Zuletzt geschah dies am 20. Juli 2013 in Hamm, als Tobias Hartmann mit 150 anderen Neonazis an einer Demonstration von “Die Rechte“ teilnahm.
28. September: Party in der Baracke
300 BesucherInnen bei Filmvorführung
via Keinen Meter
Über 300 Menschen besuchten am 9. September die beiden Vorführungen des Filmes „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ im Schloßtheater in Münster. Die Vorführungen wurden vom Bündnis “Keinen Meter den Nazis” in Kooperation mit den “Deviants Ultras” und dem Fanport des SC Preußen Münster organisiert und fanden in Anwesenheit von Regisseur Peter Ohlendorf statt. Dieser stellte sich nach beiden Vorführungen der Diskussion mit dem bunt gemischten Publikum, darunter auch 70 SchülerInnen des Gymnasiums Wolbeck. Weiterlesen